Dr. Anne Bergmann
Jahrgang 1986
- Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht, am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Internationales Privatrecht sowie am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Promotion im Europäischen Gesellschafts- und Steuerrecht (Prof. Christoph Teichmann, Universität Würzburg)
- Referendariat in Würzburg und München
- Mitarbeit in der internationalen Kanzlei CMS Hasche Sigle, München
- Notarassessorin in Trostberg, Ebersberg und Würzburg
- Referentin am Deutschen Notarinstitut mit Schwerpunkt im Immobilienrecht, Erb- und Familienrecht sowie im Internationalen Privatrecht
- März 2020 bis Juli 2025 Notarin in Bad Kissingen
- seit August 2025 Notarin in Roth als Amtsnachfolgerin des Notars Dr. Dietmar Weidlich
- Beurkundungen auch in englischer Sprache möglich
Dr. Anne Bergmann

- Jahrgang 1986
- Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht, am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Internationales Privatrecht sowie am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Promotion im Europäischen Gesellschafts- und Steuerrecht (Prof. Christoph Teichmann, Universität Würzburg)
- Referendariat in Würzburg und München
- Mitarbeit in der internationalen Kanzlei CMS Hasche Sigle, München
- Notarassessorin in Trostberg, Ebersberg und Würzburg
- Referentin am Deutschen Notarinstitut mit Schwerpunkt im Immobilienrecht, Erb- und Familienrecht sowie im Internationalen Privatrecht
- März 2020 bis Juli 2025 Notarin in Bad Kissingen
- seit August 2025 Notarin in Roth als Amtsnachfolgerin des Notars Dr. Dietmar Weidlich
- Beurkundungen auch in englischer Sprache möglich
Publikationen
1. Dissertation
- Dogmatik der Grundfreiheiten in nicht harmonisierten Bereichen des Gesellschafts- und Steuerrechts, Nomos Verlag, 2021
2. Zeitschriftenbeiträge
- Das Vertretungsrecht, Fachzeitung für Immobilienwirtschaft, IZ 3/2022
- Anmerkung zu LG Aachen, Urteil vom 14.2.2017, 3 S 127/16, MittBayNot 2018, 238